Vorsitz

Die Hauptaufgabe des Vorsitzes ist die Organisation und Leitung der Studierendenvertretung. Hierzu gehören die Planung und Umsetzung zweiwöchiger StuV-Sitzungen, die Organisation und Kommunikation mit den Referaten, der Hochschule und die überregionale Vernetzung mit anderen Standorten.

Ihr habt Ideen oder Themen, die ihr unbedingt ansprechen wollt? Dann meldet euch bei uns unter vorsitz@stuv-vs.de.

Finanz-Referat

Im Finanz-Referat kümmern wir uns sowohl um das Finanzielle im operativen als auch im strategischen Bereich der StuV in ViSch. Zum operativen Teil gehört die Erstellung von Rechnungserklärungen für die Zahlungsfreigabe der Dienstleister-Rechnungen (z.B. Sportangebot, Getränke bei Praxis-Partys…), als auch die Rückerstattung der Auslagen, die Studis privat für Veranstaltungen der StuV getätigt haben. Der strategische Bereich umfasst die Erstellung des Haushaltplans, dieser legt fest, in welcher Höhe verschiedene Posten (z.B. Veranstaltungen/Projekte, Reisekosten, Ersti-Geschenke) innerhalb eines Haushaltsjahres belastet werden dürfen.

Du hast Lust, die Finanzen an deinem Standort mitzugestalten? Dann komm in unser Team! Du erreichst uns unter finanzen@stuv-vs.de.

Sport-Referat

Wir planen und organisieren die Sportangebote für unsere Studierenden wie z.B. Bouldern, Badminton, Tischtennis und vieles mehr. Alle unsere Angebote findet ihr im Veranstaltungskalender auf unserer Website. Bei Fragen oder Ideen könnt ihr uns unter sport@stuv-vs.de erreichen.

Event-Referat

Das Event-Referat organisiert Veranstaltungen rund um euer Studium. Dazu gehören unsere Partys, Spieleabende und vieles mehr. Wir freuen uns immer über neue Ideen und Mitglieder, die uns bei der Umsetzung unterstützen wollen. Schreibt uns hierzu gerne eine Mail unter marketing@stuv-vs.de.

Nachhaltigkeits-Referat

Als Referent*in für Nachhaltigkeit sind wir dafür verantwortlich, das Thema Nachhaltigkeit an unserer Hochschule zu fördern und konkrete Maßnahmen anzustoßen und umzusetzen. Dazu gehören unter anderem die Organisation von Informationsveranstaltungen, Workshops und Initiativen, die das Bewusstsein für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit stärken. Sind dir diese Themen auch wichtig? Dann unterstütze uns gerne und melde dich bei uns: nachhaltigkeit@stuv-vs.de!

Diversity-Referat

Das Diversity-Referat fungiert als übergeordnetes Referat der 3 Unterreferate A-Team, Gleichstellung und Queer-Space. Ziel dieser Referate ist es Ansprechpersonen für die unterschiedlichsten Problemlagen anzubieten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt eine Hochschule für ALLE zu sein, an der sich jede*r wohlfühlt!

A-Team-Referat

Das A-Team ist eine Initiative, die sich aktiv gegen grenzüberschreitendes Verhalten jeglicher Art einsetzt. Es arbeitet auf zwei Ebenen: Einerseits können sich Studierende an geschulte Ansprechpersonen wenden, um Unterstützung bei der Bewältigung von Problemstellungen zu erhalten und diese vertraulich zu besprechen. Andererseits engagiert sich das A-Team auf der Marketing-Ebene, um Aufklärung über gesellschaftliche Missstände und grenzüberschreitende Handlungen zu leisten. Möchtest du unsere Hochschule für alle zu einem sicheren Ort machen? Dann melde dich bei ateam@stuv-vs.de.

Gleichstellungs-Referat

Das Gleichstellungsreferat befasst sich mit jeglichen Themen rund um die Benachteiligung von Menschen am Campus oder generell. Ist euch schonmal etwas an der Hochschule aufgefallen, dass ihr verändern würdet? Dann seid ihr bei uns richtig! Ihr könnt euch gerne bei uns unter gleichstellung@stuv-vs.de wenden.

Queer-Space-Referat

Queer-Space ist als Ort für alle Menschen aber insbesonder für LGBTQIA+-People gedacht. Wir wollen einen Raum schaffen, um unsere Erfahrungen auszutauschen, Aufmerksamkeit zu zeigen und Awareness für das Thema schaffen. Kommt gerne vorbei oder schreibt uns eine Mail (queerspace@stuv-vs.de) bei Anregungen oder Ideen.

Marketing-Referat

Das Marketing-Referat ist für die Außendarstellung der StuV ViSch verantwortlich. Dies umfasst die Pflege des Instagram-Kanals, der WhatsApp-Community sowie die Beschaffung der Ersti-Geschenke. Darüber hinaus kooperiert das Marketing-Referat eng mit der Hochschulkommunikation, um gemeinsame Projekte zu realisieren. Ihr seid kreativ und kennt euch gut mit Social Media aus? Dann kommt in unser Referat: marketing@stuv-vs.de.

IT-Referat

Das IT-Referat ist für verschiedene IT-Themen zuständig, darunter die Verwaltung der Google Accounts von StuV-Mitgliedern, die Verwaltung der StuV-Website und einige weitere IT-Themen. Ihr habt Ideen, wie wir unsere Dienste verbessern können? Dann meldet euch bei uns unter it@stuv-vs.de.

Hochschulpolitik

Die Hochschulpolitik befasst sich einerseits mit den Gremien der Hochschule. Darunter fallen der örtliche Hochschulrat und der örtliche Senat. Das Referat Hochschulpolitik vermittelt die Interessen der Studierenden an die jeweiligen Vertreter*innen und bereitet mit ihnen die Sitzung vor und nach.

Hattet ihr schonmal Probleme bei einer Prüfung oder wart unzufrieden mit eurer Bewertung? Dann könnt ihr euch an uns wenden unter hochschulpolitik@stuv-vs.de. Gemeinsam mit euch suchen wir dann nach einer Lösung für euer Problem!

QSM-Kommission

QSM steht für Qualitätssicherungsmittel. Dies sind Mittel, die von der Hochschule bereitgestellt werden, um die Qualität der Lehre und außercurricularen Angebote zu sichern. Da diese Gelder für Studierende sind, hat die StuV die Entscheidungsmacht über die Verausgabung. Ziel der Kommission ist es, die Mittel bestmöglich einzusetzen. Ihr wollt mitentscheiden, welche Angebote unsere Hochschule anbietet? Dann kommt zu einer Sitzung der StuV oder meldet euch bei dem Vorsitz unter vorsitz@stuv-vs.de.